Miriam Quenston - Teil 1
Nov. 4th, 2011 06:33 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)

_____________________________________________________________________________

Die junge Dame, die hier wie ein Honigkuchenpferd in die Kamera grinst, ist Miriam Quenston. Die Stadtverwaltung der gleichnamigen Stadt orderte die junge Simin hierher, mit der Aufgabe, die gesamte Nachbarschaft zu bevölkern. Sie ist Familiensimin durch und durch, das war ebenfalls ein wichtiges Auswahlkriterium. Geboren wurde sie im Sternzeichen des Krebses und ihr Lebenswunsch ist es "6 Kinder unter die Haube zu bringen" - Ob sie sich da nicht mal zu viel vorgenommen hat? Wir werden ja sehen ob sie sich als Gründersim beweisen kann.

Mit 20000 Simoleons Startkapital lässt sich so einiges anstellen und ich finde, dafür, dass meine Baukünste doch recht begrenzt sind, ist mir ihr neues Heim gut gelungen.

Mal eine Übersicht: Rechts oben befindet sich die Küche, die durch einen Torbogen mit dem gemütlichen Wohnzimmer verbunden ist. Links oben befindet sich das sehr geräumige Schlafzimmer, das somit auch genügend Platz für ein Kinderbettchen ... Ach, ich denke schon wieder viel zu weit. Das Zimmer Links unten im "Melonenlook" ist das Badezimmer. Wie ihr seht, steht Miri auf bunte Einrichtung. Ihre Erstellerin natürlich auch. Auch wenn das Geld für Schlafzimmer und weitere Accessoires nicht gereicht hat, bin ich zufrieden und ich glaube Miriam ist das sowieso egal in welchen Farben die Möbel glänzen.

Erste Amthandlung ist natürlich das Schmetterlings-Fangen. Warum die armen Geschöpfe auch in Ruhe lassen, wenn man sie genauso gut auf ein Tischchen im Haus stellen kann?

Auch Postbotinnen müssen begrüßt werden. Vielleicht hält die tägliche Zeitung ja ein passendes Jobangebot für Miri bereit?

Das herauszufinden liegt auf jeden Fall in ihrem Interesse, sodass sich gleich in den gemütlichen Sessel gepflanzt wird. Hui, mit diesem Kleid wird Männern aber keine Freude gemacht. Sie entscheidet sich übrigens für eine Stelle als Wachfrau, in der Gesetzeshüter-Branche. Ihr Lebenswunsch schränkt sie ja glücklicherweise nicht ein, außerdem ist das der bestbezahlteste Job am heutigen Tag.

Natürlich muss auch der erstbeste Typ, der vorm Haus rumläuft, begrüßt werden. Genauer gesagt handelt es sich um einen gewissen Ray Monetum. Warum der allerdings kein T-Shirt trägt, ist wahrscheinlich auch Miriam ein Rätsel, aber hey, jedem das Seine, oder nicht? Schlecht sieht der zumindest nicht auch, denkt sich wohl auch Miri. Ray ist übrigens kein Maxis-Townie, den hatte ich irgendwann mal erstellt und zum Townie transformiert.

Dass der Gast einfach so ins Haus spaziert stört Miriam anscheinend wenig, sie gesellt sich zu ihm ins Wohnzimmer und unterhält sich mit Ray darüber, dass sie gerne Geige lernen würde. Auch wenn dieser nach Allem, aber nicht nach einem Liebhaber der klassischen Musik aussieht, zeigt er sich nicht ganz abgeneigt. Tja, das Äußere kann offensichtlich doch täuschen.

Das Empfangskomitee besteht aus drei angeblichen Nachbarn, genauer gesagt aus einer blauen Lady, von der ich ehrlich gesagt auch nicht genau weiss, wie sie dort hergeraten ist, ich glaube die war auch mal in irgendeiner Nachbarschaft Townie und spukt nun hier rum. Zwei nette Herren sind auch mit von der Partie: Der guten alte Jörg Gärtner und (Dumbo-)Volker Massen. Immerhin noch ein paar potentielle Gründerväter. Und der Jörg sieht ja noch nichtmal schlecht aus.

Auf jeden Fall muss der blonde Jörg erstmal in ein Gespräch verwickelt werden, natürlich über das Übernatürliche, allerdings weiss ich gerade nicht, ob mich das gemeinsame Interesse über Kristallkugeln und co. beunruhigen oder erfreuen sollte.

Aufgrund des sinkenden Hungerbedürfnisses macht Miriam ein paar Sandwiches, vielleicht lernt sie bei einem netten Mittagessen ja auch die Gäste näher kennen.

Miri erzählt gerade stolz von ihrem neuen Job. Während Ray sich vom Tisch entfernen will, interessiert Jörg sich sowieso nur für sein Essen.

Auch intimere Themen werden angesprochen. Übrigens sind die anderen Gäste irgendwie verschwunden? Naja, dann ist es eben so.

Na ob das noch was wird? Bei den Interessen scheiden sich die Geister scheinbar.

Gegen Abend verabschiedet sich Miri noch, diese Art der Verabschiedung wunderte mich doch, kennen sie sich doch gerade mal seit ein paar Stunden und bei den Beziehungen ist er noch nichtmal als Freund verbucht. Aber der Stadtverwaltung ist sowas nur Recht.

Der Tag war anstrengend genug, sodass Miriam ihn gemütlich im Bett ausklingen lässt. Ob das Bett allerdings wirklich gemütlich ist, ist fraglich. Wenigstens ist die Bettwäsche cool.

Die Frisur sitzt! Sogar direkt nach dem Aufstehen. Miriam fackelt übrigens nicht lange und lädt Jörg direkt ein.

Das nenn ich mal Gentleman! Als Jörg erscheint, geht das Geflirte direkt heftig los ...

... und endet im Rumschmusen. Ob Jörg nun auch bereit ist zu ihr zu ziehen?

Er ist es! Nach ein paar weiteren Küsschen und Flirts wagt Miriam den Schritt und Jörg willigt ein, eine sonderlich große Bereicherung für die Familienkasse ist er mit 1000 Simoleons aber mit Sicherheit nicht. Diese werden übrigens aus irgendeinem Grund nicht gutgeschrieben, weswegen ich den Cheat "kaching" anwenden musste. Von dem Geld wird übrigens ein gemütlicheres Bett gekauft und Fluhr und Wohnzimmer bekommen eine vernünftige Beleuchtung. Auf Jörgs Wunsch hin wurde auch noch ein Bücherregal angeschafft.

Werfen wir nun mal einen genaueren Blick auf Jörg, während Miri kocht. Der gute ist ein Wissenssim und möchte einmal Klinikleiter werden, allerdings frage ich mich, warum er stattdessen Schnellimbiss-Manager geworden ist, aber das kann man ja ändern. In seinen Erinnerungen steht zwar, dass er zum College gegangen ist, allerdings weiss ich natürlich nicht, ob er auch seinen Abschluss gemacht hat, ich denke aber schon, immerhin steht da Nichts von wegen "College abgebrochen" oder so. Als Sternzeichen ist Jörg übrigens Jungfrau und hat, nebenbei bemerkt, den goldenen Auffüll-Talentorden und den bronzenen Töpferorden.

Wegen des ersten gemeinsamen Essens als eigener kleiner Haushalt verpasst Jörg seine Fahrgemeinschaft, er kündigt seinen Job kurze Zeit später ohnehin, immerhin will er in die Medizinkarriere einsteigen.

Um Punkt 19.00 Uhr verlässt Miriam das Haus, um ihre erste Schicht anzutreten. Gerne hätte sie noch etwas mehr Zeit mit Jörg verbracht, aber da muss die, besonders von männlicher Seite gewünschte, Einweihung des Betts wohl noch warten.

Oder auch nicht. Denn Jörg legt sich direkt schlafen. Währenddessen erhält Miriam übrigens eine Belohnung in Höhe von 500 Simoleons, weil sie dabei geholfen hat, einen Computerräuber zu fassen.

Als Miriam nach Hause kommt ist sie total erschöpft und Jörg natürlich weg. So wird Madame kurzer Hand ins Bett geschickt während ihr Lebensgefährte sich anderweitig beschäftigen muss.

Wenn man(n) Langeweile hat...

Am Morgen haben die beiden dann nur eines im Kopf. Nach dem Techtelmechtel ertönt direkt eine liebliche Melodie - Miriam ist schwanger!

Während ihr Liebster einen Job sucht, arbeitet Miriam schonmal an dem fehlenden Körperpunkt.

Natürlich schlafen beide wieder. Jörg ist immerhin schon die ganze Nacht wach und Miriam ist schwanger und soll auf keinen Fall übermüdet zu ihrer Spätschicht erscheinen. Jörg hat übrigens eine Stelle als Zementmischer angenommen, in der Medizinkarriere war anscheinend keine Stelle frei.

Dann geht auch noch die Dusche kapput, aber Miriam schafft es noch, den Handwerker zu rufen, bevor ihre Fahrgemeinschaft erscheint. Allerdings kommt der erst morgen früh.

Jörg lädt seine gute Freundin Larissa Bär ein, allein zu Hause ist eben auch blöd. Die beiden kennen sich wahrscheinlich schon so lange, da ist selbst Jörgs Auftreten im Schlafanzug nicht mehr ungewöhnlich.

Jörg erzählt von seiner Collegezeit, er versteht sich übrigens wirklich gut mit Larissa aber beide sind sich, hoffentlich, einig, dass es bei einer Freundschaft bleibt, es gibt auch keine beunruhigenden Wünsche in die Richtung. Kurz vor Mitternacht verabschiedet sie sich auch schon wieder, sodass Jörg mal wieder alleine zu Hause rumsitzt.

Miriam wurde zur Polizeianwärterin befördert und hat so das Konto auch etwas aufgestockt. Die beiden haben nun auch identische Arbeitszeiten. Und die beiden sind ein gutes Beispiel dafür, dass auch um 4.00 Uhr morgens noch Zärtlichkeiten ausgetauscht werden können- Süß, oder?

Direkt nach dem Aussteigen macht sich bei Miriam die Schwangerschaft bemerkbar. Zudem wurde sie beurlaubt und Jörg wurde befördert!

Bei Hawaiitoast stellt er ihr dann die alles entscheidende Frage und natürlich willig Miriam ein, immerhin hat sie es sich so sehr gewünscht!

Da Miriam ja im Mutterschaftsurlaub ist und ihr Verlobter brav bei der Arbeit, widmet sie sich dem Kochen, bzw. eher dem Wälzen von Kochbüchern. Schließlich kann das für später mal nützlich sein.

Später möchten es beide öffentlich machen: Sie werden heiraten! Das Sparen hat sich bezahlt gemacht, sodass eine schöne Hochzeitsfeier, natürlich nur mit den engsten Freunden, ermöglicht wird.

Die Stimmung ist klasse und während Ann-Marie Müller bereits anstoßen möchte, ist das frisch vermählte Paar gerade dabei die Hochzeitstorte anzuschneiden.

Die Limousinenfahrt lassen sich beide nicht entgehen, trotz Miriams Schwangerschaft. Aber es kommen beide wohlbehalten und mit aufgefrischten Bedürfnissen zurück.

Somit wird es auch eine turbulente Hochzeitsnacht.

Eigentlich wollte Miriam am Samstagmorgen ja ihre Freundschaft zu Ray Monetum etwas pflegen, allerdings hat sie die Rechnung ohne das Baby gemacht, denn es setzen die Wehen ein. Miri muss die Geburt alleine meistern, denn Papa Jörg ist auf der Arbeit.

Und das ist der Kleine: Nathan Quenston. Die Augen hat er vom Papa, während bei der Haarfarbe eindeutig Miriams Gene dominiert haben.

Der kleine Mann findet übrigens vorerst Platz im Elternschlafzimmer, es wurde zwar ein Anbau gestartet, aber es fehlt momentan noch an den finanziellen Mitteln, da Miriam jetzt frei bekommen hat und Jörg trotz seiner Schufterei nur wenig verdient.

Dennoch kümmert er sich wann immer er Zeit hat um seinen kleinen Sohn. (Die angedeutete Tür rechts wird übrigens der Zugang zum Kinderzimmer.)

Außerdem würde er gerne etwas über Erziehung lernen, was bei einem Kind sicherlich nicht verkehrt ist.

Miriam nutzt die Gunst der Stunde und macht einen Abstecher an den Strand, wo eine kleine Promenade errichtet wurde*. Zum Winteranfang ist die allerdings eher weniger besucht.
*Hierfür ein großes Dankeschön an Babbelsim von GoS!

Manch einen zieht es noch hierher, um einen gemütlichen Abend mit Blick auf das Meer zu verbringen. Miriam will aber nur Lebensmittel kaufen, denn leider füllt sich der Kühlschrank nicht von allein.

Nur ein Grundstück weiter befindet sich ein Kleidergeschäft und Miriam gönnt sich ein neues Outfit. Nanu? Die Kassiererin kennen wir doch?

An seinem freien Tag wirft Jörg tagsüber einen Blick durch das neue Teleskop. Im Tiefschnee. Das hat auch einiges gekostet, aber er hatte nunmal immer diesen blöden Wunsch und außerdem braucht er Logikpunkte für die Beförderung- Zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen würde ich sowas nennen.

Endlich ist es so weit: Nathan hat Geburtstag! Das letzte Geld wird für einen Geburtagskuchen zusammengekratzt. Hoffentlich kommt in den nächsten Tagen mal wieder ein bisschen Cash rein- Oder soll der Kleine etwa mit Kugelschreibern spielen? Auf jeden Fall hat er erstaunlich volles Haar für sein Alter.

Noch am selben Abend sind sich die beiden einig, dass Nathan auf keinen Fall als Einzelkind aufwachsen soll.

Die Kindererziehung Nathans lässt nicht lange auf sich warten. Ihren letzten Urlaubstag möchte Miri gerne ihrem Sprössling widmen.

Der Kurze soll wirklich alles lernen.

Von seinem Vater hat Nathan nicht immer so viel, meistens schläft er nämlich, wenn Jörg gerade zur Arbeit muss.

Nun bestehen wohl keine Zweifel mehr an der Schwangerschaft.

Obwohl Miriam wieder im Mutterschaftsurlaub ist, engagiert sie ein Kindermädchen. Karen Gast heisst die Gute. Es ist wohl bekannt, dass Kindermädchen zwar nicht unbedingt entlastend sind, was die Kinder angeht, aber immerhin räumen sie öfters auf.

Dank Jörgs Beförderung kann nun weiter angebaut werden. Rechts sieht man -unverkennbar- Nathans kleines Reich. Daneben soll das Zimmer des Geschwisterchens werden und im Flur wurde extra viel Platz gelassen, falls eine zweite Etage von Nöten ist.

Nachts schubt Miriam zum zweiten Mal. Jörg lässt sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen.

Weil Miriam in ihrer Schwangerschaft den Kühlschrank-Vorrat aufbraucht (Brot mit Nutella und sauren Gurken schmeckt ja soo fantastisch!) wird der Lieferservice vors Haus bestellt.

Um 18.00 Uhr wird Nathan zum Kind. Er ist super aufgewachsen, was kein Wunder ist, immerhin wurde er stets umsorgt und hat alles Wichtige gelernt.

Einer von Nathans ersten Wünschen war ein "Unterhaltungsgerät". Offensichtlich ist die Nintendo-Wii eine Bereicherung für die gesamte Familie. Nathans ehemalige Kinderzimmerausstattung wurde übrigens in das neue Kinderzimmer verlegt, so muss immerhin nichts Neues gekauft werden.

Jörg telefoniert lieber mit Bert Pelzer, er braucht nämlich zwei Freunde, um befördert zu werden. Die Idee mit der Medizinkarriere hat er übrigens an den Nagel gehängt.

Auch Nathan freut sich schon auf sein kleines Geschwisterchen.

Das ist aber nicht die charmante Art, seine Mama aus dem Land der Träume zu reißen!

Dieses Mal werden die beiden mit einer Tochter gesegnet, die die gleichen Augen wie ihr Papa hat und natürlich das braune Haar der Mama. Anastasia soll sie heißen, und sie wird direkt auf die neueste Anschaffung, eine "Spieldecke", verfrachtet.

Am nächsten Morgen muss auch Miriam wieder ran. Jörg hat sich dieses Mal nämlich Urlaub für seine Tochter genommen. Nathan tritt den Weg zum Bus an, immerhin ist heute sein erster Schultag.

Er kümmert sich hingebungsvoll um seine kleine Prinzessin...

... und um die kappute Badewanne.

Na so wird man als frischgebackene Steifenpolizistin doch gerne begrüßt!

Natürlich hilft sie ihrem Sohnemann auch bei den Hausaufgaben.

Vorzeig-Ehemann Jörg denkt auch immer an seine gestresste Frau.

Am darauffolgenden Tag hat Miri frei und macht sich auf den Weg zu "Sues geheimer Küche" , dem Geheimgrundstück für kochbegeisterte Sims. Die zweifache Mutter würde nämlich liebend gern einen Kochwettbewerb gewinnen.

Man sieht ihnen den Druck ja schon förmlich an! Ob Miriam sich mit ihren Beerentörtchen da nicht mal zu viel vorgenommen hat? Gegen Hummer und Eisbombe kann ihr Kuchen wahrscheinlich nicht ankommen.

Ich habs ja vorhergesehen!

Es ist Frühlingsanfang und Nathan erwartet die kleinen Falter bereits sehnsüchtig- Ganz die Mama eben.

Hach, sie werden so schnell groß! Ist die Kleine nicht Zucker?

Das Bild sagt eigentlich schon alles. Die beiden wollen nämlich noch ein Kind.

Da macht sich der Papa schon die Mühe und versucht Klein-Nasti Sprechen beizubringen, aber die findet daran irgendwie so gar keinen Gefallen. Aber es ist Jörg trotzdem sehr wichtig, dass sie alles lernt.

Ich finde am Samstagmorgen bildet sich ein schönes Szenario: Die ganze Familie frühstückt gemeinsam!

Geschwisterliebe.

Ursprünglich wollte Jörg gerade Anastasia ins Bett bringen, doch plötzlich kommt Jane Süßkind ins Haus gestürmt und macht ihn blöd von der Seite an. An seiner Stelle hätte ich auch die Augen zu gemacht, der sieht wahrscheinlich nur noch Pink!

Wie dem auch sei, Jörg und Miriam haben ein bisschen Geld zusammengekratzt, um sich diese schmucke Karre zu besorgen.

Für Nathan nimmt sich Miriam immer noch oft und gerne Zeit.

Montag Morgen fängt der Baum vorm Haus Feuer. Dank des Regens erlischt dies jedoch kurz darauf wieder. Dem Stinktier ist die Sache auch nicht ganz geheuer.

Am selben Tag kommt Nathan stolz wie Oscar aus dem Schulbus gesprintet und hält jubelnd sein Zeugnis hoch. Dass seine Mutter lieber schlafen würde, ignoriert er gekonnt, denn seine 1+ findet er viel wichtiger.

Die kleine Anastasia ist nun gar nicht mehr so klein. Sie ist zu einem hübschen Mädchen herangewachsen!

Neue Möbel zieren nun auch ihr Kinderzimmer.

Nachts um 1 erfüllt ein schmerzhafter Schrei die nächtliche Ruhe. Baby Nr. 3 ist unterwegs.

Der kleine Käfer sieht genau so aus, wie sein Bruder Nathan als Baby. Ich hatte mir zwar eigentlich mal ein bisschen Abwechslung in der Augenfarbe gewünscht, aber man kann halt nicht alles haben! Es wurde sich auf den Namen "Melwin" geeinigt.

Nun ist Nathan mit seinem Dasein als Schüler nicht mehr alleine. Die Gedanken der beiden kreisen immer noch um den neuen Familienzuwachs.

Dass die Rasselbande außer Haus ist, gibt Miriam mal wieder mehr Zeit zu entspannen. Ich würde ihr wirklich gerne die Auslebung ihres Hobbys, dem Handwerk, ermöglichen, aber dazu fehlt es eben an Knete.

Maja Lawson kümmert sich in Abwesenheit beider Eltern um den kleinen Melwin.

Nathan hat ausnahmsweise mal einen Schulfreund mit gebracht: Yves Greimers.

Auch Anastasia soll die Sache mit den Hausaufgaben schnellstmöglich raushaben. Und wer kann besser helfen als ihr liebster Papa?

Nathans kleine Gemeinheiten aus Nastis Kleinkinderphase sind offensichtlich schnell vergessen- Wie kleine Engel spielen die beiden miteinander.

Anastasia bringt zufällig wieder Yves mit. Die beiden vergnügen sich mit einer Runde "Räuber und Gandarme".

Miriam hat auch 'nen Kollegen mitgebracht. Sören Shibata.

Abends gibt es gleich zwei Anlässe zum Feiern: Der erste ist Nathans Geburtstag. Er entscheidet sich für die Familienlaufbahn, wie seine Mama. Die Stadtverwaltung findet diese Entscheidung natürlich grandios! Außerdem steht er auf rothaarige "Arbeitstiere", ganz geschminkte Gesichter findet er absolut abstoßend.

Der zweite Anlass ist selbstverständlich Melwins Geburtstag. Er hat zwar nicht so viele Haare wie seine Geschwister, als sie Kleinkinder waren, aber dafür hat er viele kleine süße Sommersprossen.

Hier einmal das Haus in seinem jetzigen Zustand: Der ganze rechte Block ist Anbau. Unten waren bis jetzt Anastasias und Nathans Zimmer, sobald aber wieder mehr Simoleons in die Familienkasse fließen, wird die zweite Etage weiter ausgebaut, damit Nathan nach oben ziehen kann und Melwin somit Nathans Zimmer bekommt.
_____________________________________________________________________________
Puh, das wars. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich tatsächlich so viele Bilder zusammenkriege, aber ich habe wirklich sehr, sehr intensiv gespielt. Fragt sich nur wie es weitergeht. Kriegen die beiden noch ein Baby? Wie werden sich die Kinder entwickeln? Ich werde mir mühegeben den nächsten Teil bald online zu stellen.
Liebste Grüße ♥