skadi: (Default)
[personal profile] skadi



_____________________________________________________________________________




Nathans erster Tag als Erwachsener. Er unterschreibt hier gerade seinen ersten Mietvertrag und richtet promt seine kleine Wohnung ein. Übrig bleiben übrigens nur etwa 7000 Simoleons, ja, die Einrichtung war vielleicht ein bisschen teuer... 3000 Simoleons hat er von mir bekommen, weil Küche, Bad, Kleiderschrank und auch teilweise Wände noch nicht im Apartment standen, das ist ja normalerweise alles inklusive.




Der vordere Teil der Wohnung. Wohnzimmer, Essbereich und Küche in Einem.




Und das ist der hintere Teil. Das etwas spärlich eingerichtete Schlafzimmer und das Bad.




Nathan schafft es sogar noch zur Arbeit, er hatte ja als Schüler bereits einen Job in der Bildungskarriere angenommen.




Was diese Damen für ein Problem haben versteh ich gerade nicht. Wer erkennt das Haus im Hintergrund? Die Familie muss eben immer ganz in der Nähe sein.




Kaum zu Hause kann Nathan es kaum erwarten, seine große Liebe Ronja Biermann einzuladen. Mit einer überschwänglichen Begrüßung wird die mittlerweile selbst erwachsene Ronja empfangen.




Er kocht auch direkt Spaghetti. Warum er dafür allerdings 40$ zahlen muss, ist mir schleierhaft. Ich habe allgemein den Eindruck, dass das Grundstück ein bisschen verbugt ist und das Apartment nicht als Nathans angesehen wird, denn er kann auch irgendwie keine Möbel mehr aufstellen.




Er legt sich mächtig ins Zeug für seine Ronja.




Gegen Abend vergnügen sich die zwei dann ein bisschen im großen Doppelbett. Ist mit Sicherheit gemütlicher als die Couch in Nathans altem Kinderzimmer.




Am Morgen darauf (Ronja ist natürlich wieder weg) arbeitet Nath' an seinem Charisma.




Außerdem feiert er zur Abwechslung mal krank, um keinen Urlaubstag opfern zu müssen. Die Wohnung ist mir übrigens weiterhin seeeehr suspekt, denn nach einem erneuten Einzug werden nun Bad und Schlafzimmer nicht als sein Eigen angesehen. Wär ja alles halb so schlimm, würde er sich nicht andauernd ein Klo wünschen, zudem kann ich in den Zimmern dann auch Nichts platzieren.




Zum Frühstück gibt es gefüllte Waffeln.




Nicht ohne Grund hat Nathan sich frei genommen, er bittet Ronja bei ihm einzuziehen.




Gestatten: Ronja Biermann. Sie ist eine Familiensimin, deren großer Traum es ist, einmal "Superspürnase" zu werden, momentan arbeitet sie aber noch als Caddie in der Faulenzer-Branche. Sie ist Wassermann und ihre Charaktereigenschaften sind recht ausgeglichen, vor Allem bringt sie aber zwei wunderbare Eigenschaften mit, denn sie ist überaus nett und verspielt. Ein netter Bonus sind auch die 12000 Simoleons, die sie mitbringt.




Die Jobsuche war nicht wirklich erfolgreich, aber vielleicht hält die Zeitung Morgen ja etwas Passendes für Ronja bereit.




Kein Kommentar. Denn kaum ist das Apartment repariert, lässt sich der Esstisch nicht mehr da hinstellen, wo ich ihn gern hätte, er könne angeblich nicht auf anderen Gegenständen platziert werden oder so. Aber das ist noch lange kein Grund sich einfach so auf den anderen draufzusetzen!




Dass Niemandem etwas passiert ist, beweist dieses Bild: Nathan beim Schach spielen in der gemeinsamen Grillecke des Apartments. Er muss nämlich seine Logikfähigkeiten verbessern.




Niki Zang gesellt sich zu ihm und erzählt von Einbrechern und co., komisch, davon hab ich bis jetzt noch nicht viel mitbekommen.




Am Nachmittag, während Ronja ein bisschen liest, lädt Nath' spontan seine Mutter ein, damit die sich versichern kann, dass es ihm wirklich gut geht.




Da sitzen die drei. Ronja freut sich eine neue Bekanntschaft zu schließen und Miriam versucht der Lebensgefährtin ihres Ältesten zu verklickern, wie wichtig Erfolg im Beruf ist.




Nachts um 2 Uhr überkommt es die beiden. Liegt aber auch daran, dass Ronjas Spaßleiste mehr oder weniger im Keller ist.




Nathan bezahlt am nächsten Morgen, kurz bevor er zur Arbeit fährt, seine ersten Rechnungen.




Ronja kommt von der Arbeit und plaudert ein bisschen mit dem Postboten Pablo. Was sie uns mit der Sprechblase wohl sagen will?




Na hoffentlich hat die Gute nichts Falsches gegessen.




Nathan führt seine Liebste trotzdem zu einem schicken Abendessen aus, in das Café/Restaurant, in dem sein Bruder Melwin vor kurzem erst Ann-Marie Müller gedatet hat. Erinnert ihr euch? Ronjas Gedanken befinden sich aber gerade ein wenig abseits.




Wie auch Jörg damals Miriam bei Tisch den Antrag gemacht hat, so tut es ihm Nathan gleich. Nur ist die Stimmung wesentlich romantischer als bei seinen Eltern damals.




Das Ganze wird im neu gekauften Auto gefeiert. ;-)




Seelenruhig und völlig erschöpft schlafen die beiden dann ein.




Mitten in der Nacht wirkt Ronja dann doch geweckt...




In Nathans Abwesenheit kümmert sie sich so gut es geht um den Haushalt.




Aber die meiste Zeit schläft die werdende Mutter.




Es ist schön zu sehen, dass Ronja sich ebenso über den Nachwuchs freut. Auch wenn ich leichte Bedenken habe, wegen des Platzes, denn die Wohnung ist ja beim besten Willen nicht sehr groß.




Als Nathan von der Arbeit kommt, wird direkt geheiratet. Zwar mit Hochzeitsbogen, aber ohne die Familie. Das war wirklich eine schwere Geburt, denn immer, wenn ich die Familie einladen wollte, ist das Spiel abgestürzt. Tja, nach ca. 15 Neustarts hatte ich den die Nase voll. Deswegen sind die einzigen Gäste, die auch im selben Gebäude wohnen, Bill Lauscher und Gordon Wolosenko.




Die eindrucksvolle Hochzeitstorte findet so auch noch einen Abnehmer.




Später unterhält sich Ronja dann noch ein bisschen mit Bettina Hilgers, die sich irgendwie eingeladen gefühlt hat.




Und wenn die Familie schon nicht eingeladen werden kann, dann aber wenigstens angerufen.




Aha: Hier haben wir den Grund, warum es problematisch ist, den Esstisch wieder zu platzieren. Irgendein unsichtbarer Tisch treibt sein Unwesen und kann nicht verkauft werden?! Wie dem auch sei, das Problem wurde jetzt mit einem Hack gelöst.




Somit kann er ordentliche Nathan, nachdem endlich wieder alles an Ort und Stelle ist, aufräumen. Seine Frau ist ihm dabei keine große Hilfe, denn die schläft natürlich.




Schon so schlechte Laune direkt nach dem Aufstehen? Oder vielleicht doch Aggressionsprobleme? Keins von Beidem. Was man hier gerade nicht sieht ist, dass sich Nath' über Bill Lauscher aufregt, den er absolut gar nicht mag. Keine Ahnung warum.




Ronja war langeweilig und da ist so ein Abstecher nach Blauseidigheide genau das Richtige. Das bekannte Geschäftsviertel habe ich hinzugefügt, um den Sims mal neue Shoppingmöglichkeiten zu eröffnen. Die "J'Adore Bäckerei" ist im Besitz von Familie Jacquet, Gilbert sieht man hier ganz rechts im Bild, der Typ mit dem blauen Hemd.





Der unfähige Geschäftsführer raubt der Hochschwangeren den letzten Nerv. Was kann denn daran so schwer sein, einen Käsekuchen abzurechnen? Weil ihre Bedürfnisse aber wieder im gelben-gelbroten Bereich sind, besonders Spaß, ist die Shoppingtour hier zu Ende.




Einmal Zocker, immer Zocker.




Bei einem gemütlichen Abendessen zu zweit erzählt man sich ein bisschen.




Wie nicht schon so oft wird ein Baby im Schlafzimmer geboren. Nathan fühlt mit seiner Frau.




Zu meiner Freude ist es eine kleine Linnea geworden. Eigentlich wäre das Baby ein Junge gewesen aber wegen irgendeinem Spiefehler musste ich die Geburt nochmal durchspielen, zu meiner Freude aber. Die Kleine ist blond (*freu*) und hat die Augen ihrer Großmutter Miriam.





Nathan fängt daraufhin an zu lernen, wie man sich im Brandfall verhalten sollte.




Da es ja Wochenende ist, muss Nathan nicht zur Arbeit und während seine Liebsten schlafen, knüpft er neue Kontakte mit den anderen Apartmentbewohnern, er braucht nämlich noch 3 (!) Freunde. Larissa Bär, ebenfalls gute Freundin seines Vaters, kommt da genau richtig.




Halbwegs ausgeschlafen fordert Linnea Ronjas ganze Aufmerksamkeit.




Samstag Abend repariert der Vermieter endlich mal den Fernseher. Allerdings haut er mit so einer Aggression auf das Gerät, dass man meinen könnte, dass er das Ding nur noch weiter zerstört.




Achja: Ronja hat endlich eine Stelle als Wachfrau ergattert.




Am nächsten Morgen muss sie wieder ran, denn Ronja wurde gestern direkt zur Polizeianwärterin befördert.




Der Sonntag endet mit einem Kindergeburtstag.




Und das ist die kleine Maus. Kurz nach ihrem Geburtstag werden übrigens alle Möbel eingepackt, denn in so einer kleinen Wohnung können Nathan und Ronja kein Kind großziehen.




Pünktlich am Montag wird umgezogen. Natürlich ist das hier nicht ein Haus, sondern mehrere Mietshäuser*. Ich habe mich sofort in die Anlage verliebt, als ich sie im Internet gesehen hatte. Eigentlich war ein anderes Haus für die kleine Familie vorgesehen, aber das hier fand ich besser.
*Vielen Dank an gwen75 aus dem Forum Sim Secrets!




Der Grundriss der ersten Etage (Die Möbel kennt ihr ja bereits).




Und die zweite Etage mit Linneas Kinderzimmer.




Das Töpchen wird im rosaroten Mädchenzimmer direkt eingeweiht.




Nathan versucht erste Kontakte mit den Nachbarn zu knüpfen, aber Rabea Fuchs scheint wirklich zickig zu sein.




Ideale Spielmöglichkeiten bietet auch der Spielplatz gleich nebenan.




Das erste gemeinsame Frühstück im neuen Heim.




Spielen macht müde. Diesen Knuddelblick musste ich festhalten! <3




Als Linnea friedlich eingeschlafen ist, haben die beiden mal wieder mehr Zeit um Zärtlichkeiten auszutauschen.




Kurz darauf wird die Kurze auch schon wieder wach und es kann mit dem Lauftraining begonnen werden.




Gretchen Bachon läuft zufällig am Haus vorbei und die Gelegenheit lässt sich Ronja natürlich nicht entgehen.




Auch telefonieren tut die Ronja gerne. Die Frau am anderen Ende der Leitung kennen weder ich, noch Ronja, aber sie lädt die Blondine in die Downtown ein und da sagt sie nicht Nein.




Die besagte Anruferin, bei der es sich um Ulli Inada handelt, hat noch ein "paar" Freunde mitgebracht. Sören Hollmo, Marlene Bertino, Manuela Bretz und Natascha Gong leisten den zweien Gesellschaft. Das hat zu Folge, dass Ronja für die ganze Mannschaft essen bestellen darf. Sie entscheidet sich für Kuchen: Lecker und günstig.




Später gibt sie Ulli noch 'nen Kaffee aus. Das hat sie sich gewünscht. Sie schaut übrigens nicht mich so komisch an, sondern irgendjemanden hinter sich, mit dem sie gerade redet.




Ronja schiebt Nachtschicht.




Kurz vor Anbruch des nächsten Tages kann Linnea dann laufen. Allerdings sind Mutter und Tochter jetzt ziemlich müde.




Nicht nur, dass Ronja vom Wecker geweckt wird, nein, kurz darauf hängt sie auch noch über der Kloschüssel.




Weil es ihr so dreckig geht wird ein Kindermädchen geordert, wenigstens, bis Nathan wieder nach Hause kommt.




Als dieser dann von der Arbeit kommt, kümmert er sich auch direkt um seine Tochter.




Hier haben wir den Grund für Ronjas häufige Übelkeit, ihre Fressattacken und die Schlaflosigkeit: Sie ist schwanger! Na hoffentlich passt der Neuzuwachs noch in Linneas Zimmer ...




Mit Ronjas Hilfe perfektioniert Linnea ihre Sprechkünste und brabbelt fröhlich vor sich hin.




Wieder steht ein Geburtstag an. Man hätte gerne die ganze Familie eingeladen aber das Spiel streikt wieder bei Einladungen.




Das ist nun unsere kleine Familie.




Die äußerst vitale Linnea peppelt ihr Spaßbedürfnis ein bisschen auf. Was ich vergessen hatte zu erwähnen sind ihre Charaktereigenschaften. Sie ist Schütze und die Unterschiede in ihren Eigenschaften sind recht extrem. Sie hat alle balken bei Nettigkeit und Aktivität, ist dafür aber sehr sehr schlampig und schüchtern.




Am Morgen holt sich Ronja die letzten Reste Wackelpudding aus dem Kühlschrank und verputzt diesen im Handumdrehen.




Der Schulbus kommt irgendwie nicht, aber dafür hab ich 'ne neue Option an der Mülltonne entdeckt!




Das Spiel war gnädig mit mir und so konnte Nathan Schwester Lorena und Bruder Melwin einladen. Die zwei wollen bestimmt mal ihre "kleine" Nichte vernünftig kennenlernen.




Zuerst müssen aber Hausaufgaben gemacht werden, unter Aufsicht von Ronja versteht sich.




Es wird später, aber Linnea darf trotzdem noch ein bisschen mit ihrer Tante auf dem Klettergerüst spielen.




Nach einer nächtlichen Dusche möchte das Baby raus.




Eine kleine Maja ist es geworden, mit den selben Augen wie die Oma und natürlich mit blonden Haaren. Das Kinderbett steht im Elternschlafzimmer und die Wickelkommode im Bad. Erst wenn Maja zum Kind wird, wird sie wohl mit Linnea zusammen das Zimmer teilen müssen.




Ronja springt nochmal unter die neu gekaufte Dusche, weil Maja direkt beim ersten Spielen über ihr gebrochen hat.




Dann fängt sie schonmal an den Babyspeck abzutrainieren.




Nanu? Kocht keiner für dich? Man ignoriere jetzt mal bitte die transparenten Haare.




Die wohlbekannte Karen Gast kümmert sich um Maja. Die könnte gerade aber wohl eher 'ne frische Windel gebrauchen.




Jo, ihr seid's!




Kurze Zeit später ruft natürlich wieder die Pflicht.




Linnea versucht frisch gepresste Limonade an den Sim zu bringen.




Aber auch das aktivste Kind wird irgendwann mal müde.




So hätte sich Nathan den Samstagmorgen sicherlich nicht vorgestellt, denn er muss die Kakerlaken vorm Haus bekämpfen.




Zum Frühstück schaffen es aber doch alle an den Tisch.





Während Nathan mit der Grippe zu Hause bleibt, macht Ronja mit Linnea einen Ausflug in den kürzlich eröffneten Aquapark*.
*Danke an julsfels! (Weicht wegen fehlender EPs etwas vom Original ab)




Wasserratte Linnea kann es kaum erwarten ins kühle Nass zu rutschen.




Mama Ronja bevorzugt doch eher die Sauna.




Sogar die Verwandschaft trifft man hier. Anastasia hat ihrer Nichte gerade einen Witz erzählt. Sie hat offensichtlich nicht vor schwimmen zu gehen.




Wieder daheim hält die Grippe Nath' nicht davon ab, die frischen Zitronen aus dem Gemeinschaftsgarten zu ernten.





Zur Feier des Tages kommen sogar Lorena und Melwin vorbei. Ronja ist gerade bei der Arbeit und Miriam und Jörg konnten irgendwie nicht. Larissa Bär war auch eingeladen, aber ebenfalls nicht zu Hause.




Plötzlich wird oben im Flur Schlambada getanzt.




Ronja wurde zwar befördert, will aber nur noch ins Bett.




Wenn man schon meint den Papa nachts wecken zu müssen, kann man wenigstens produktiv sein.




Die zwei Blondschöpfe spielen auch gerne zusammen. Das ist natürlich auch eine große Entlastung für die Eltern.




Der neue "Hochstuhl" in der Küche ist durchaus praktisch.




Bevor der Arbeitsalltag am Montag wieder anfängt, verbringen die stolzen und gestressten Eltern den Sonntagabend gemeinsam, wann kommt es schonmal vor, dass beide Kinder schlafen?
_____________________________________________________________________________

Der erste Teil des ältesten Nachkommen von Miriam und Jörg war schneller fertig als gedacht, allerdings hat mich das Spiel echt genervt. Das Spiel ist mindestens 30x abgestürzt als ich die Eltern einladen wollte, eine Hochzeitsparty veranstalten wollte ... Der Schulbus kam, beziehungsweise kommt nicht, aber zum Glück kann Linnea auch zu Fuß gehen. (; Ja, ansonsten bin ich recht erfreut, dass es blonde Kinder geworden sind und dazu auch noch recht Hübsche.


Liebe Grüße!

Profile

skadi: (Default)
skadi

December 2011

S M T W T F S
    123
45678910
11121314151617
1819202122 2324
25262728293031